Kühldecke (kann auch heizen) bestehend aus einer Metall-Unterkonstruktion, ähnlich wie von einer GK-Deckenunterkonstruktion bekannt, mit Nonius abgehängt und mit glatten oder, zur Erreichung von raumakustischer Eigenschaft, mit einer GK-Lochplatte beplankt, vorzugsweise mittels einer speziellen, die Kälte, bzw. Wärme gut leitenden, dünnen GK-Platte.
In den Unterkonstruktionsprofilen ist mittig eine Nut zur Aufnahme der diffusionsdichten, wasserführenden Kunststoff – / Aluminium – Verbundrohre d=16 mm, vorhanden.
Mit Ausnahme der Rohrverlegung entspricht die Montage einer Standard – GipsKarton – Decke.
Ist eine Sole-Wärmpumpenanlage installiert, sollte die Kühlmöglichkeit genutzt werden, denn – abgesehen von den Installationskosten – fallen, außer wenig Pumpenstrom (Hocheffizienzpumpe), keine Verbrauchskosten an, da die niedrige Erdreichwassertemperatur genutzt wird.